Den ganzen Tag lang was zu tun – keine Zeit um auszuruhen

Der heutige Dienstag ist wirklich erschrecken voll mit Terminen und ich habe heute einen spannenden 12-Stunden Tag
Hallo liebe Mausebärfreunde,
Heute bin ich bereits um viertel vor Acht aus dem warmen Bettchen geklingelt worden, denn heute war der vierteljährlich wiederkommende Tag, an dem ich morgens in die Stadt latsche, um bei meinem Hausarzt ein wenig Lebenssaft abpumpen zu lassen (sprich zur Quartalsuntersuchung). Tja, früh losgegangen, schnell zurück gekehrt und ich war sogar genau da, um rechtzeitig meinen normalen Weckruf mitzubekommen. Da habe ich dann auch schnell meine Sachen gepackt und bin hoppla-hopp schnell zum Training, für mein heutiges Programm. Gerade bin ich wieder nach Hause gekommen, habe geduscht, die Dusche geputzt (weil war nötig) und mache nun meine ganzen Büroangelegenheiten und Social-Media-Kram, denn in nicht einmal einer Stunde machen Sonja und ich online ein Coaching und danach noch etwas Planungsarbeit, bevor ich dann meine Sachen packe und zu einem Kliententermin fahre. wenn ich da raus sein werde, ist der Plan, rasant nach Kempen zurück zu kehren, um mich mit meinen Parteigenossen zu treffen, da wir gemeinsam eine Sitzung des Stadtrates besuchen wollen (politische Bildung und so). wenn ich dann zurück kehre, wartete noch ein wenig Haushalt und ein paar private Sachen auf mich (irgendwas ist ja immer) und dann darf ich in meine kuschelige Schlafhöhle, mit der Erkenntnis, dass ich morgen erneut früh aufstehen darf, da ich um halb Neun einen Hausarzttermin habe. auch morgen steht einiges auf dem Programm, aber es wird nicht so sportlich wie heute, was mich schon einmal beruhigt. Was mich ein wenig nervt, ist der Umstand, dass ich am Samstag auch früh aufstehen darf (Tagung in Münster – da ist eine gewisse Fahrzeit mit einzurechnen).
Nun ja, dafür habe ich den Sonntag komplett frei, wenn mir nicht noch jemand ein unmoralisches Angebot macht, welches mich aus meiner Höhle lockt (manchmal bin ich zu locken und zu ködern – wenn man weiß wie und womit).
Wie so oft ist jeder einzelne Termin gar nicht schlimm, sondern alles Sachen, die ich gerne mache. Daher ist der einzige Knackpunkt darin zu sehen, dass ich am Ende halt ziemlich müde sein werde. ich hoffe auf die gute Müdigkeit, die mit Zufriedenheit gepaart ist und nicht diese doofe Müdigkeit, bei der ich auch noch hektisch und aufgekratzt bin, so dass mein Verstand halt nicht zur Ruhe kommt. Ein Zustand, dern immer sehr kontraproduktiv ist und tatsächlich der Auslöser für meine Gratisfahrten ab in die Krise ist.
es geht nicht um die Aktivitäten, die ich mache, sondern mein Problem liegt in den Ruhephasen – oder besser gesagt darin, die Ruhephasen effizient zu nutzen – und zwar zum ausruhen.
Zumeist habe ich mehr Energie, als ich eigentlich glaube, aber wenn sich diese Energie nicht wieder auffüllt, ist irgendwann der Tank leer.
Wenn ich geistig zu beschäftigt bin, dann kann ich nicht in Ruhe tanken. Und der Heißhunger der dann dazu kommt (weil irgendwoher will ja die Energie gezogen werden), ist auch kontraproduktiv. denn ich werde davon fett und belaste meinen Haushalt noch mit der Energie, die zur Verdauung benötigt wird (dass ich meinen Haushalt auch finanziell belaste, steht auf einem anderen Blatt – Lebensmittel einkaufen ist ja schon ein Luxus-Shopping-Trip). Ein wenig Diät einhalten klappt halt besser, wenn meine Ruhepausen sinnvoll genutzt sind. dazu gehört aber auch zu vermeiden, dass ich mich „betäube“, also mit Medienkonsum, ungesundem Essen oder nutzlosen Computerspielereien.
Da brauche ich ein wenig Achtsamkeit und gutes, tiefes Durchatmen, um wieder in Richtung Entspannung zu kommen.
Vielleicht sollte ich wieder Entspannungsübungen in meinen Alltag einbauen? Findet sich bestimmt noch ein kleiner Platz, vielleicht statt Abends am Computer rumhängen. Wäre auch gut für meine verspannten Schultern…
Bis dann, dann,
Euer Mausebär
Schreiben Sie einen Kommentar