Geduld oder Wahnsinn

Der ungeduldige Mausebär wähnt sich dem Wahnsinn nahe
Hallo liebe Mausebärfreunde,
Angeblich hat der berühmte Physiker Albert Einstein mal gesagt, dass die reinste Form des Wahnsinns ist, immer wieder das Gleiche zu tun und gleichzeitig andere Ergebnisse zu erwarten. Die Urheberschaft an dieser Aussage mag angezweifelt werden (es gibt dafür keine konkreten Beweise), allerdings ist der Inhalt durchaus richtig.
Immer wieder etwas zu versuchen, in der Hoffnung, dass am Ende etwas anderes, als sonst herauskommt, ist schon etwas wahnsinnig.
Andererseits heißt es, dass manche Dinge Geduld brauchen, denn nur der stete Tropfen höhlt den Stein. es gibt da die Geschichte von dem kleinen Vogel, der immer seinen Schnabel an einem Berg wetzt und eines Tages fällt der Berg in sich zusammen.
Alles das spricht dafür geduldig zu sein.
Wenn ich daran denke, dass ich (fast) jeden tag zum Training marschiere und hoffe, eines Tages mich im Spiegel zu betrachten und anerkennend zu pfeifen, dann ist das scheinbar eher Wahnsinn, als alles andere. Soll ich trotzdem die Geduld aufbringen, ständig weiter daran zu arbeiten?
Ja soll ich und habe ich heute auch. Werde ich morgen hoffentlich wieder.
Vielleicht ist es manchmal ein wenig hilfreich, wahnsinnig zu sein, um die Geduld aufzubringen, sich solange an seinem eigenem Berg zu reiben, bis dieser im wahrsten Sinne des Wortes, aufgerieben ist.
Es gibt viel Wahnsinn in dieser Welt, den wir nur minimal beeinflussen können. Zumeist sogar nur so minimal, dass wir es gar nicht erst versuchen und gleich aufgeben., da können wir dankbar sein, für jedes Quäntchen Wahnsinn, welches uns inspiriert, immer wieder Anlauf zu nehmen. Und in diesem Wahnsinn sich zu suhlen, das ist wahrscheinlich viel (geistig) gesünder, als ich glauben mag…
Bis dann, dann,
Euer Mausebär

Ein Kommentar
Wörter können schon irritieren, inspirieren oder oder …….
Auf jeden Fall, lassen sie mich schmunzeln ☺️