Die Fünf Ringe des Mausebären

Der Mausebär beschäftigt sich metaphilosophisch mit den Aspekten seiner Persönlichkeit – und klaut hemmungslos bei einem toten Samurai
Hallo liebe Mausebärfreunde,
Ich muss es im vorhinein gestehen, auch ich habe das Gorin no Sho (deutsch Das Buch der Fünf Ringe) von Miyamoto Musashi bei mir im Regal stehen (Taschenbuchausgabe natürlich) und habe es tatsächlich sogar gelesen. Dieses alte Werk erklärt die Lehre der Fünf Ringe, die den Mausebär sehr offensichtlich nicht nur beeindruckt, sondern auch beeinflusst hat, bei der Gestaltung seiner neuen inneren Sichtweise.
Tatsächlich habe ich entdeckt, dass auch der Mausebär in Fünf Ringen existiert, die die fünf Teile seines Lebens darstellen. Ähnlich wie bei vielen Symbolen (siehe zum beispiel die olympischen ringe) überlappen sich diese ringe und erschaffen Zonen, in denen Aspekte beider teile (meines Lebens) aufeinander treffen.
Tatsächlich kann ich die fünf Aspekte meines Seins sogar den fünf Elementen zuordnen, ähnlich wie im Buch der Fünf Ringe, welches sich mit den Elementen Feuer, Wasser, Luft, Erde und Leere auseinander setzt.
Vielleicht liegt es daran, dass diese Aspekte für mich elementar sind (welch sinniges Wortspiel) und jeweils einen Teil meiner Persönlichkeit wiedergeben.
Allerdings sind es auch tatsächlich fünf verschiedene Lebenswelten von mir, die ich versuche (soweit es geht) von einander getrennt zu halten. So habe ich zum beispiel für jede dieser Lebenswelten ein eigens soziales Umfeld, die ich auch gerne strikt getrennt von einander halte (oder halten möchte) und bin sehr sparsam darin, Informationen aus der einen Lebenswelt in die andere einfließen zu lassen.
zu verstehen ist dass, wenn ich mal konkret meine Lebenswelten benenne.
- Die Sport&Fitness-Welt (Erde) – Diese Welt ist gerade sehr auf den Gym beschränkt, aber auch meine Spazierrouten und andere sportliche Aktivitäten gehören dazu. Auch den Gesundheitsbereich zähle ich hier mit rein, also alles, was mit meiner Körperlichkeit zu tun hat.
- Die Arbeits- und Erfahrungsexperten-Welt (Wasser) – In dieser Welt findet meine (meist diplomatisch geprägte) Arbeit als Genesungsbegleiter und mein Engagement in Selbsthilfe und so weiter statt. Diese Welt dreht sich viel um meine eigene Professionalität.
- Die Politik&Gesellschaft-Welt (Wind) – Hier geht es um mein soziales Engagement, aber auch darum, mitzugestalten, meine Ideen einfließen zu lassen und über mein Umfeld zu diskutieren. In dieser Welt ist auch meine Partei und meine politische Tätigkeit verankert.
- Die Nerd&Fantasie-Welt (Feuer) – Meine Lust an Filmen, Büchern und (Rollen-) Spielen und meine kreative Leidenschaft existieren in dieser Welt. Eskapismus bringt mir gleichzeitig Entspannung aber auch Klarheit und ich kann Aspekte von mir Ausleben, die in den anderen Welten keinen Platz finden.
- Meine innere Welt (Leere) – Die selbst von mir recht unerforschte Welt meines wirklichen inneren Ichs. Hier gibt es so gut wie keine Sozialkontakte, den die Bindungen dafür und das benötigte Vertrauen würde eine intime Partnerschaft voraussetzen. Vielleicht bekommt manchmal die Familie einen kurzen Einblick (ein Schlaglicht). Aber bis jetzt war dieser Ort in mir nur für eine Person geöffnet und diese ist verstorben.
Manche dieser Dinge gehören halt einfach nicht zusammen, auch wenn ich, wie erwähnt, manchmal Schnittmengen entdecke. Und in vielen dieser „Welten“ bin ich auch eine ganz andere Person, denn für jede dieser Welten habe ich ein eigenes Ich- welches mein wahres Ich (nur in der Leere anzutreffen) beschützt.
Man könnte sagen, ich habe für jede der Welten eine rolle entwickelt, die ich nutze, „spiele“ und repräsentiere. Immer wieder darauf bedacht zu erfahren, welche Dinge von dieser Rolle erwartet werden, so dass ich mich entsprechend anpassen kann.
Das geht soweit, dass ich behaupten würde, dass Menschen, die nur eine dieser rollen bei mir kennen, sich sehr wundern würden, wenn sie mich in einer der anderen Rollen erleben.
In letzter Zeit denke ich auch verstärkt darüber nach, welche zeit und Energie jeder dieser Welten braucht, um ein inneres Gleichgewicht aufrecht zu erhalten. Dass kann sich wahrscheinlich auch immer mal wieder ändern, je nach meinen Lebensumständen, bzw. das macht es bereits (oder hat es in der Vergangenheit oft getan).
Aus Erfahrung weiß ich, dass es leider auch vorkommt, dass ein starker Anspruch an Zeit und Energie von einer der Welten die anderen verkümmern lässt und ich dadurch unglücklich werde. Ich brauche einfach alle fünf Aspekte um tatsächlich leben zu können.
Mal schauen, wo mich diese Idee (dieses Denkmodell) weiter hinführt, vielleicht bin ich da ja etwas auf der Spur…
Bis dann, dann,
Euer Mausebär
Schreiben Sie einen Kommentar