KZH – Krank zu Hause

KZH - Krank zu Hause - Titelbild

Jetzt hat die herumlaufende Erkältung auch den Abwehrschirm des Mausebären durchbrochen und er muss sich einen Tag Auszeit gönnen

Hallo liebe Mausebärfreunde,

Seit ich gestern beim Treffen der IHK war, habe ich Halsschmerzen und Huste vor mich hin. Vielleicht liegt es am Klima oder es ist, was ich eher befürchte, dass die Erkältung oder Grippe, die in meinem Bekanntenkreis herumgeht, endlich auch meine Abwehr durchbrochen hat.
Wie man es dreht und wendet konnte ich diese Nacht nicht ganz so gut schlafen, wegen Halsschmerzen und gelegentlichen Hustenanfällen, daher habe ich heute morgen auf meinen Wecker geschissen (natürlich nur metaphorisch – alles andere wäre ekelig) und mich erneut umgedreht und mir noch zwei Stunden Bettruhe gegönnt.

Jetzt bin ich ein wenig wacher, aber da mein Körper sehr verspannt ist (schon seit vorgestern) und ich immer noch heiser bin, huste und Schmerzen im Hals habe, gehe ich lieber nicht zum Training, weil die Belastung könnte es schlimmer machen. Warnzeichen des Körpers ignorieren ist meist keine gute Idee und ich habe in nächster Zeit genügend zu tun und möchte keine längere Auszeit provozieren.
Zwar fühle ich mich damit auch unwohl, denn der Fortschritt beim Training lebt von Regelmäßigkeit – aber Gesundheit geht halt einfach vor.
zum Glück sind meine heutigen Termine alle Online- so dass ich weder Viren, Bakterien, oder was immer mich angegriffen hat, weiter verteile, noch viel draußen herumlaufen muss. Tatsächlich werde ich nachher kurz etwas einkaufen gehen (wahrscheinlich) und das war es dann mit außerhäuslichen Aktivitäten.
Leichte Kopfschmerzen, wie bei einem Kater, Übermüdung oder halt einer Erkältung, sorgen sowieso dafür, dass meine Konzentration und Motivation ganz unten sind.
Ja, es ist zur Zeit, vom Niveau her eine Männergrippe (voll tödlich und so) und ich könnte es ignorieren, aber dann wird es letztendlich schlimmer und das muss auch nicht sein.

Vernünftig sein kann mich total frustrieren, aber es ist besser…

Bis dann, dann,

Euer Mausebär

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben