Letzter Blogeintrag vor der Autobahn

Am Montag wird der Mausebär früh losfahren und vorher ein ruhiges Wochenende genießen
Hallo liebe Mausebärfreunde,
Der Freitag heute war schon fleißig mit Training und Wochenendeinkauf belegt und nun schreibe ich auch noch meinen heutigen Beitrag zum fabulösen Mausebärenblog. Da bin ich schon ein klein wenig zufrieden mit mir selber und erfreue mich dem Umstand, dass heute die Sonne lacht und somit auch mein kleines Mausebärherz. Doch tatsächlich bin ich heute auch ein wenig müde…
Früh aufgestanden, beim Training gewesen und schon die ganze Woche hinter mich gebracht, da ist es schon gar nicht so unrealistisch, dass ein Mausebär schwächelt und neben allem ausruhen, darf ich ja am Wochenende auch noch packen, vorbereiten und so weiter.
Da müssen auch Entscheidungen fallen (was nehme ich mit und was nicht) und dem Umstand Rechnung getragen, dass ich eine ganze Woche abwesend sein werde. Einiges werde ich vermissen (mein eigenes Bett zum Beispiel), aber ich freue mich auch auf die Luftveränderung und die Möglichkeit neue Eindrücke zu sammeln.
Schreiben werde ich während der Zeit übrigens nicht, denn ich weiß weder, wie das dortige Internet mit mir umgehen wird, noch habe ich Lust den Rechner mitzunehmen. Und ein wenig digitale Ruhe ist ja auch nicht schlecht.
Mal eine Woche weder Social-Media, noch E-Mails checken und auch nur gelegentlich dem Smartphone einen Blick schenken (ja, mitnehmen werde ich es wohl – auch wenn ich es lieber nicht machen würde). Mal sehen, was ich so an Eindrücken mitbringen werde und wie es mir dort gehen wird, im wilden Osten.
Das letzte Mal als ich in Dresden war, war ich noch ein winziger Mausebär, also quasi ein Mausebärküken. Damals gab es noch eine Mauer, die niemand geplant hatte und ein zweites Deutschland, was ich als Kind sehr komisch fand (also im Sinne von seltsam).
Dementsprechend waren unsere Familienausflüge in den Osten immer spannend und unterhaltsam, auch wenn ich im nachhinein einiges besser verstehe und kritischer sehe. Naja, damals war ich ein Kind…
Ich bin gespannt, ob ich mich an etwas erinnern werde, aber ich glaube kaum. Ich habe kein gutes Gedächtnis für Erlebnisse und Erinnerungen (dafür merke ich mir seltsamen Mist). Vielleicht entdecke ich etwas ganz Neues, oder ich bekomme einen sentimentalen Anflug. Man weiß ja nie…
Natürlich steht auch alles im Zeichen von Tagung – ich fahre ja nicht zum Spaß durch die halbe Weltgeschichte. Ferien, so mit woanders hinfahren, ist sowieso bei mir nicht mehr so ganz wahr. Zuletzt halt in meiner Jugend und seit meiner Bundeswehrzeit halt nur noch kurze Ausflüge (zu Veranstaltungen), Familienbesuche und…
… Nein, das war es. Vielleicht mal der ein oder andere Tagesausflug, weil ich will ja auch mal was anderes sehen. Aber Übernachtung, zumeist nur in (Tagungs-) Hotels, Jugendherbergen oder bei der Familie. Und zumeist zweckgebunden (halt Tagungen, Conventions, etc…).
Vielleicht sollte ich wirklich irgendwann auch mal eine Ferienreise machen.also irgendwann, wenn ich mal Geld bekomme (verdienen tue ich es jetzt schon – ich bin gar nicht mal so unfleißig). So sieht es aus…
Bis dann, dann,
Euer Mausebär
Nach dem Diktat verreist
Schreiben Sie einen Kommentar