Nicht gesund, aber trotzdem langsam wieder da

Vorsichtig schaut heute der Mausebär unter seiner Decke wieder hervor und überlegt sich, wie krank er noch ist
Hallo liebe Mausebärfreunde,
Ein wenig röchel ich noch und die Nase ist auch noch nicht wieder ganz frei und doch befinde ich mich, gefühlt, auf dem weg der Besserung. Eben war ich kurz in der Stadt, um eine Besorgung zu machen (puh, das war doch anstrengend – hat mich zum Schwitzen gebracht) und ich merke deutlich, dass ich mit Sport besser noch mal ein-zwei Tage warte, denn das fühlt sich alles noch ein wenig wackelig an.
Aber besser jetzt ein wenig abwarten müssen, als später komplett auf der Fresse zu liegen (und Monate pausieren zu müssen). Ein bis zwei Wochen Trainingspause müssen auch mal drin sein, zumindest einmal im Jahr.
Fühle ich mich nicht gut mit, aber ich würde mich auch nicht mit gut fühlen – da muss die Vernunft einfach mal siegen.
Dafür bin ich heute mal wieder früh aufgestanden (bah wie blöd – könnte jetzt noch gut ein paar Stunden pennen), um wieder in einen Rhythmus zu kommen. das ist auch wichtig für kleine, fette Mausebären, die dazu neigen, den Tag zu verpennen.
Büroarbeit werde ich heute auch mal wieder versuchen. Mal sehen, wie aufnahmefähig ich bin (wahrscheinlich nicht sehr) und um meine Klienten werde ich mich diese Woche auch wieder voller Elan kümmern.
Gestern war ich auch schon einmal in der Stadt, denn gestern war die Veranstaltung zum Gedenken an den Pogrom im Dritten Reich (und der Judenverfolgung in Kempen).
Ich war froh, dass ich darauf aufmerksam gemacht wurde und mich hinbegeben habe, denn gerade in den heutigen Zeiten und in Hinsicht auf den politischen und gesellschaftlichen Ton der (leider) zur Zeit zu hören ist, ist sowohl das Erinnern, als auch das beziehen von Stellung eine sehr wichtige Sache.
Die Veranstaltung hat mich sehr bewegt und ich war froh darüber, dass sich tatsächlich eine Menge Leute eingefunden hatten. Wie gesagt finde ich das Thema wichtig und zu verhindern, dass es solche Sachen (also die Verfolgung von Menschen) wieder bei uns gibt, ist ja eines meiner Hauptmotive für mein politisches Engagement. denn manchmal kann man nur wählen, sich für die Freiheit, Gleichheit und Einigkeit auszusprechen, oder seine schuld daran zu tragen, wenn diese Werte absterben.
ich zeige lieber jetzt kante, als nachher erklären zu müssen, dass ich doch von nichts gewusst haben will.
Das kostet zur Zeit zwar (zum Glück nur) zeit und Energie, aber diese ist dann doch gut angelegt, in der Hoffnung, dass die kosten sobald nicht höher werden. Wie gesagt, war ich froh, dass offensichtlich viele menschen so dachten…
Bis dann, dann,
Euer Mausebär

Schreiben Sie einen Kommentar