QM – Qualitätsmanagement

QM - Qualitätsmanagement - Titelbild

Der Mausebär überprüft sich nach dem SMART-System und überdenkt sein Qualitäts- und Erwartungsmanagement

Hallo liebe Mausebärfreunde,

In meiner Ausbildung zum Kaufmann habe ich mal gelernt, dass Ziele nach dem SMART-System erstellt werden sollten.
Der Begriff „SMART“ist in dem Fall ein Akronym (heißt aus den Anfangsbuchstaben bildet sich ein neues Wort) und steht für Spezifisch, Messbar, Attraktiv, Realistisch und Terminiert.

Dabei meint Spezifisch, dass die Ziele möglichst konkret definiert werden, also klar wird, was genau ich erreichen will.
Messbar bedeutet, dass es eine Möglichkeit geben muss, die Zielerfüllung objektiv feststellen zu können.
Dann kommt Attraktiv, welches dafür steht, dass die Zielerfüllung auch eine Belohnung oder einen Erfolg beinhalten soll.
Realistisch verlangt, dass mein selbst gestecktes Ziel auch erreichbar sein soll und nicht nur eine Utopie oder Wunschvorstellung.
Zuletzt kommt dann Terminiert, was nicht bedeutet, dass irgendwas durch einen Maschinenmenschen vernichtet wird, sondern einfach, dass es für die Zielerfüllung einen konkreten Zeitrahmen gibt, ich also weiß, bis wann ich das Ziel erreicht haben will.

Zumeist scheitere ich, bei der Formulierung meiner Ziele bereits an dem ersten Punkt, denn meist sind meine Ziele äußerst unspezifisch. Würde man mich jetzt spontan nach meinen aktuellen Zielen fragen, dann wäre darunter auf jeden Fall meine Gesundheit zu verbessern, mein Gewicht zu reduzieren, Attraktiver zu werden, Beruflich erfolgreicher, politisch wirksam und im allgemeinen beliebter und angesehener zu werden. aber ohne das spezifische, wird es schwierig, sich selber Ziele zu erfüllen, denn wenn man schwammig formuliert, dann wird es auch schwammig, wenn es darum geht, was man erreicht hat.

Also versuche ich doch mal zu konkretisieren und gerade bei der Gesundheit geht es doch am besten. da setze ich mir mal einfach folgende Ziele, die ich gerne erfüllen würde:

  • Ich möchte gerne meinen hba1C so reduzieren, dass ich die derzeitigen Medikamente, die ich nehme, deutlich reduzieren kann
  • Ich möchte gerne schrittweise mein Gewicht reduzieren, so dass ich jedes Jahr mit weniger Kilos auf der Waage anfange
  • Ich möchte gerne meinen Körper transformieren, um ein ansprechenderes Äußeres zu generieren

Auch für den Beruf habe ich natürlich ein paar Ziele, die ich nun ein wenig spezifischer aufbereiten möchte:

  • Ich möchte dafür sorgen, dass unser Unternehmen genug Umsätze generiert, dass ich davon profitieren kann
  • Ich möchte eine Weiterbildung anfangen, um mich beruflich zu verbessern
  • Ich möchte gerne als berufstätig anerkannt werden und in der Gesellschaft einen entsprechenden Status genießen

Zuletzt habe ich noch ein paar persönliche Ziele:

  • Ich möchte gerne einen Platz im Stadtrat der Stadt Kempen besetzen
  • Ich würde gerne meine sozialen Kontakte verbessern/ vertiefen
  • Ich würde gerne eine lockere intime Bekanntschaft pflegen

Soweit so gut, jetzt habe ich schon einmal neun Ziele spezifiziert und müsste sie nur noch konkreter Smart machen. Vielleicht sollte ich mich das mal dran setzen und es bei einem der Ziele versuchen. Aber welches würde sich anbieten?

Vielleicht haben ja meine Mausebärfreunde eine Idee und schreiben es mir in die Kommentare. dann könnte ich (wenn ich dazu mal die ruhe habe) eines der Ziele mal genau definieren und auch hier reinstellen. Vielleicht kann ich daran dann ja ausprobieren, in wie weit smarte Zielsetzung zum Erfolg führt…

Bis dann, dann,

Euer Mausebär

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben