Der muVi-Tag kommt

Der muVi-Tag kommt

Da fliegt die Kuh und steppt der (Mause-) Bär – diese Jahr gibt es zum ersten Mal einen EX-IN muVi-Online-Tag…
… Natürlich präsentiert von den Erfahrungsexperten am Niederrhein

Die Geschichte unseres EX-IN multinationalen Videoaustausches ist eine Geschichte voller…
… Nein, natürlich ist es eine einmalige Erfolgsgeschichte, denn seit dem ersten Mal (Anfang 2022) findet dieses Austauschformat für Genesungsbegleitende, angehende Genesungsbegleitende, Trainer, Interessierte und eigentlich alle Menschen, die sich mit dem Thema Genesungsbegleitung beschäftigen wollen, regelmäßig jeden letzten Freitag im Monat statt. Bisherige Ausfälle gibt es keine und jeder Freitag war ein Highlight für sich selbst.

Viele Themen wurden angesprochen, viele Ideen ausgetauscht und viele Wünsche (für weiter Themen) wurden geäußert und liegen unserem kleine Produktionsteam (in Form von Sonja und mir) am Herzen. Denn muVi lebt vom mitmachen.
Und auch wenn Sonja und ich, als Organisatoren und Moderation den Rahmen gestalten, so ist muVi ein Projekt von all den vielen Menschen, die sich beteiligen, austauschen, dabei sind oder nur (unsere Protokolle) mitlesen. Ein Projekt, was uns immer wieder positiv überrascht und jetzt, im dritten Jahr, kein wenig leise ist.

Einen Wunsch konnten wir (bis jetzt) noch nicht umsetzen – den Wunsch nach einem besonderem Treffen. Den Wunsch nach einem muVi-Tag.
Sonja und ich haben hin und her überlegt und festgestellt, dass solch ein besonderer Tag, so wie muVi im Allgemeinen, nur online stattfinden kann, denn egal, wo wir ein Treffen ansonsten veranstalten würden, es könnten viele von den Menschen, die muVi so besonders machen, dann wahrscheinlich nicht anreisen. Wir wollen aber alle dabei haben…

Deshalb online, in Form von einem Barcamp (dass heißt, es werden parallel mehrere Räume geöffnet, wo Gruppen zu unterschiedlichen Themen sich austauschen können und die Ergebnisse werden im Anschluss allen Teilnehmern vorgestellt). Es wird aber auch ein paar kleine Impulsvorträge geben (unter anderen über unsere Zukunftsvisionen, die wir für das Projekt muVi haben) und natürlich auch warme Worte von diversen Leuten, die unser Projekt genauso schätzen, wie wir es tun.
Aber auch Raum zum Austausch, zum quatschen und zum gemeinsamen Multilog (Dia- und Tria- kann ja jeder) wird es geben, denn es soll ja ein großes come-together unserer Gemeinschaft sein, die seit drei Jahren konstant wächst und immer neue Blüten treibt (worüber wir uns wahnsinnig freuen)

Leider kommt natürlich ein kleiner Wermutstropfen dazu, denn so ein Projekt kann unser kleines Unternehmen nicht einfach mal so stemmen, weswegen wir diesmal (im Gegensatz zu unseren monatlichen muVi-Treffen) eine Teilnehmergebühr aufrufen müssen, um die entstehenden Kosten zu decken und vielleicht einen Beitrag zu erwirtschaften, der uns erlaubt, auch weiterhin unsere monatlichen Treffen kostenneutral (schönes Wort) anbieten zu können.
Um fair zu bleiben, haben wir uns entschieden, drei Preiskategorien anzubieten, und zwar ermäßigt, normal und Unterstützer , weil wir somit hoffen, dass sich die Unterstützer und die Leute, die Ermäßigung brauchen, ausgleichen.
Wer in welche Kategorie fällt, dass entscheidet jeder selber, denn wir wollen darauf vertrauen, dass jeder sich selbst wohlmeinend zu entscheiden weiß.

Wer jetzt Lust hat, sich noch Sonjas Sicht der Dinge anzusehen, wer mehr (sachdienliche) Informationen haben möchte und/oder sich schon entschlossen hat, sich anzumelden, der schaut einfach hier.

Ein Kommentar

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben