Was mich so absolut ärgert in der Welt

Der Mausebär muss heute mal, obwohl er eigentlich sehr zufrieden mit sich ist, ein wenig grummeln
Hallo liebe Mausebärfreunde,
Obwohl ich diese Woche viele Termin habe und die ganze Zeit fleißig bin, geht es mir erstaunlich gut. man könnte glatt sagen, ich bin fröhlich und guter Dinge.
aber jedes Paradies hat seine schlange und die Schlange in meinem Garten Eden ist rot und gelb gemustert.
der eine oder andere Mausebärfreund hat es vielleicht erraten, es geht um einen bekannten Lieferdienst für Pakete. Den die sind mal wieder so richtig zum knuddeln.
ich erwarte ein (für mich) wichtiges Paket und habe extra als Liefertag (dauerhaft) den Mittwoch angegeben, weil ich da zuhause Büroarbeit mache. natürlich habe ich online erfahren, dass mein Paket bereits Montag in der Region ist und drauf wartet, an meinem bevorzugten Liefertag ausgeliefert zu werden. Aber wer kam gestern nicht?
Natürlich das Paket, bzw. der Lieferservice.
Und wer aktualisiert den Status der Lieferung nicht?
Natürlich der selbe Lieferservice.
Und wer findet das mal so richtig Scheiße?
Der Mausebär….
Ich hasse es, wenn sich Leute nicht an Absprachen halten und sich nicht einmal dafür entschuldigen können. ich finde es unhöflich und verachtenswert, wenn Leute keine Verantwortung für so etwas übernehmen. Und ich finde es widerlich, dass ich jetzt raten darf, wenn mein Zeug kommt.
Es ist eine gelinde Unverschämtheit, dass sogar heute, einen Tag später, im Status immer noch steht, dass mein Paket am gewünschten Liefertag ausgeliefert wird – der war gestern. Und es ist dem Anbieter der Dienstleistung total egal und frisst einfach nur meine Zeit und Nerven.Ich würde mich sowas von schämen, wenn ich so arbeiten würde. Aber ich bin wahrscheinlich auch komisch…
es ist echt nervig, dass in unserer Gesellschaft niemand mehr Verantwortung übernehmen will und alle nur immer alles von sich wegschieben und halbgare ausreden dafür suchen, um bloß nicht Haltung zeigen zu müssen. Es ist eine ganz schlimme Fehlerkultur und zeugt von schlechter Kommunikation.
Einfach mal dazu stehen, wenn etwas schief gelaufen ist, sich entschuldigen und schauen, wie man es wieder gerade biegen kann – das wäre der richtige Weg. Nicht dem Kunden gegenüber erklären, wer oder was schuld ist (also bloß nicht derjenige mit dem man spricht), sondern einfach eine Lösung suchen.
Dann sind nach einer zeit auch die Kunden nicht mehr so frustriert, sonder kommen auch mit einem lösungsorientierten Ansatz.
Wenn man allerdings gewohnt ist, dass man bei Fehlern stets durch eine Lawine von unverbindlichen Bullshit waten muss, dann ist es auch kein wundern, dass die Gespräche so unangenehm werden.
Ich kann nur hoffen, das mein Paket heute (oder irgendwann) noch kommt und ich nicht raten muss, wann, oder ob überhaupt…
Bis dann, dann,
Euer Mausebär
Schreiben Sie einen Kommentar